Was ist Kindergarten?
Geschichte geschrieben von Psychologin Maria Baumgarten
Foto-Quelle: https://a.dilcdn.com/bl/wp-content/uploads/sites/8/2013/08/9780448456249_p0_v1_s600.jpg

Die Mutter sagt: "Maia, du wirst im Herbst in den Kindergarten gehen!
"Wie würde dieser Kindergarten aussehen?", Maia fragt sich selbst. "Ich weiß, wie ein Apfel, eine Birne, ein Teddybär, sogar ein Glühwürmchen aussehen würde; aber ein Kindergarten? Hmmm ... Mysteriös ist meine Mama! Wo kann ich erfahren, was der Kindergarten ist? Wussten es die anderen Kinder schon? Wäre das ein Geheimnis? "
So saß Maia und dachte nach und versuchte, das Geheimnis des Wortes zu auflösen, das ihre Mutter erwähnt hatte und das sie noch nie zuvor gehört hatte. Es gab noch mehr, erinnerte sie sich, Mutter sagte so etwas: "Im Herbst, Maia, gehst du in den Kindergarten, denn alle Kinder gehen hin!". Sie sagte, alle, aber sie weiß sicher, dass Tudor, der Nachbar, geht nicht, und sie kennt noch ein paar andere Kinder, die nicht dort waren, weil sie ihr sicher von diesem tollen Ort erzählt hätten.
Um das Dilemma zu lösen, beschließt Maia, die weisesten Leute in der Familie, d.h. Erwachsene und ihren älteren Bruder, zu fragen, ob vielleicht jemand das Rätsel lösen könnte. Mit Stirnrunzeln geht Maia in das Zimmer ihres älteren Bruders Mattheus:
- Mattheus, kannst du mir sagen, was ein Kindergarten ist?
- Warum fragst du, Maia?
- Mama hat mir gesagt, dass ich im Herbst in den Kindergarten gehen muss, weil alle Kinder hingehen. Aber ich weiß nicht, wie das alles funktioniert. Schau, Nachbar Tudor geht nicht. Warst Du, Mattheus?
- Ja, ich war im Kindergarten.
- Wirklich?! wunderte sich Maia. Komm, sag mir, sag mir, was ein Kindergarten ist.
Mattheus lächelt seine jüngere Schwester an, hört auf zu spielen und erzählt es ihr:
- Ein Kindergarten ist ein Spielplatz für kleine Kinder, genau wie du. Im Kindergarten findest du eine Menge Spielzeug: Puppen, Kisten, Topogans, Züge, Autos. Weißt du, was mir am Kindergarten am besten gefallen hat, Maia? Die Tatsache, dass ich viele Freunde gefunden habe! Aber im Kindergarten muss man nett reden und darf die anderen Kinder nicht schlagen, es ist sehr wichtig, viele Freunde zu haben, das ist das Geheimnis, damit du es weißt! sagt Mattheus und kehrt zu seinem Spiel zurück.
"Ist das alles?" fragt sich Maia. "Wenn ich nur spiele, dann mache ich das schon zu Hause oder im Park. Es muss noch etwas anderes sein, ich muss meinen Vater fragen", also geht Maia in Papas Zimmer.
- Papa, Papa, schrei Maia!
- Sag mein Lieber, Papa antwortet.
- Hey Papa, was ist ein Kindergarten?
- Hey Maia, schöne Erinnerungen, im Kindergarten habe ich meine beste Freunden bekommen, aber dort habe ich auch gelernt, Lieder zu singen, ich habe gelernt was mit den Jahreszeiten passiert, über Tiere, was sie essen, wie sie ihre Küken aufziehen, über Pflanzen... viele Dinge habe ich gelernt, meine Liebe.
- Wirklich?!
- Ja, aber um so viel zu lernen, verrate ich dir ein Geheimnis: Du müss immer aufmerksam sein, was der Lehrer sagt, damit du keine magischen Informationen verlierst.
- Danke, Papa!
Maia war fast zufrieden, aber trotzdem, wie wäre es, auch den Großmutter zu fragen, die gerade im Besuch war.
- Hallo Oma, weißt du, ich habe gerade erfahren, dass ich im Herbst in den Kindergarten gehe, kanst du mir bitte sagen, was ein Kindergarten ist?
- Oh, mein Lieber - sagt die Großmutter - da habe ich die schönsten Geschichten gehört, aber auch einige Gedichte, die mir wirklich gefallen haben. Jeden Tag traf ich alle Kinder meines Alters aus meinem Dorf, ältere und jüngere. Weiß du, der Weihnachtsmann kam jeden Winter in den Kindergarten und ich habe ihm viele Lieder und Gedichte erzählt. Wir erhielten sehr schöne Geschenke vom Weihnachtsmann, aber ich verrate sie ein Geheimnis - damit der Weihnachtsmann kommt, mussten wir auf die älteren Menschen hören und uns verhalten.
- Was bedeutet "verhalten"?
- Das bedeutet, dass wir uns nett mit anderen unterhalten, dass wir zuhören wenn man uns etwas sagt, dass wir nach dem Spielen Spielzeug aufräumen, dass wir uns vor dem Tisch die Hände waschen, dass wir in Bücher schauen, ohne die Seiten zu zerreißen und vieles mehr... sagte Oma lachend.
Hmm, wie viel jeder in der Familie über den Kindergarten wusste und wie viel sie gelernt hatte! Mit ihrem Kopf voller neuer Informationen und ihrer Seele voller Freude rüstete sich Maia, um ihrer Mutter zu sagen, wie viel sie bereits über diesen magischen Ort wusste.
- Maia, was soll die ganze Freude? frag Mama.
- Mama, Mama, ich habe so viele wunderbare Dinge über den Kindergarten gelernt! Schau, im Kindergarten kann man spielen, singen, Geschichten erzählen, über Tiere lernen. Ich kann es kaum erwarten, Mama, ist es noch lange bis zum Herbst?
Mutter lachte und sagte:
- Nicht so lange, aber hast du herausgefunden, dass man Sie im Kindergarten auch beigebracht wird, wie man sich respektvoll mit anderen Menschen verhält?
- Ahh, was ist respektvoll?
- Es bedeutet, die bekannten Personen zu grüßen, d.h. die Erzieherin, die Freunde, die Mitschüler des Kindergartens, die Eltern, ihrer Bruder. Man lernt auch, wie man mit guten Manieren essen kann, wie man auf Fragen antworten soll; aber weißt du, was das Schönste ist, Maia?
- Was? P>
- All diese Aktivitäten machst du mit all den anderen Kindern!
- Danke, Mama!
Maia schlief ein und sie wartete nur auf den kommenden Herbst.





